Haast

In Haast verlassen wir die Westküste. Zurück bleiben Erinnerungen an stürmische Tage, die von «Allwetter» geprägt waren. Die ganze Palette reichte von Regen, Wind, Sonne, Wärme, Kälte und Sturm und zwar alles innert 24 Stunden…Zum Glück konnten wir immer flexibel  unser Programm anpassen und so die Tage optimal […]

Pankake Rocks

Machen ihrem Namen alle Ehre! Die vom Meer um- und unterspülten Felsbrocken sind absolut einzigartig. Die Entstehung, der in Schichten aufgetürmten Steinformationen (wie Pfannkuchen) sind auch heute noch nicht abschliessend erforscht. Für mich leider unmöglich, von den riesigen Felsen hinunter zu schauen, ohne dass meine Beine schlotterten und […]

Charleston

Restaurantbesuche sind auf unserer Reise eher selten. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen gibt es ausserhalb der Grossstädte Wenige bis gar Keine, zum andern schliessen abends die meisten spätestens um 21:30. Und mit unserem WOMO von stattlicher Grösse vorzufahren und nach einem (oder 2 Glas Wein …) unseren […]

Owen River

Mal an einem Fluss campen in wilder Natur- dieser Wunsch erfüllte sich am Owen River. Das Türschloss bei den WC war defekt, der Wasserhahn bei den Duschen war abgeschraubt… Alex bemerkte , dass die Dame an der Rezeption bei Bedarf, eine Schublade davon unter Verschluss hätte …Der Platz […]

Golden Bay

Zu Recht trägt dieser Küstenabschnitt den Namen. Ein goldgelber Strand, unberührt, menschenleer- wohin das Auge reicht. Unser Nachbar hat einen Hund, in den Monaten Dez.- Febr. sind Hunde am Strand aber verboten- wahrscheinlich weil es dann von Touristen und Einheimischen nur so wimmelt. Wir stellen uns oft vor, […]

Fähre

Pünktlich um 7:30 stehen wir in einer 3spurigen Warteschlange vor der riesigen Interislander- Autofähre. Unglaublich aber alle Fahrzeuge finden im Bauch dieses Kahnes Platz- Wir reihen uns neben grossen «Brummis» ein. Das Schiff hat 6!!!! Stockwerke mit verschiedenen Restaurants, Bars und Shops. Bei hohem Wellengang serviere ich schwankend […]

Wellington

Die Hauptstadt von Neuseeland ist charakteristisch für seine Winde. Es chutet immer und überall- die Leute nehmens gelassen. Alle laufen mit Windfrisuren herum, Coiffeur zu sein und Frisuren zu stylen, macht hier wenig Sinn… Das Nationalmuseum «Te Papa» ist der Hammer!! Es erzählt auf vielfältigste Art und Weise […]

Seelöwen

Das ist die ultimative Freiheit, die jedes Camperherz höher schlagen lässt. Vor uns eine Blumenpracht und dann das Meer, soweit das Auge reicht. Nicht zu vergessen der Strand, wo sich ein Seelöwe nieder gelassen hat. Erst als ich ihm bis ca. 2 m zunahe kam, zeigte er seine […]

Waimeha Camping

Der Camping hält punkto Lage sein Versprechen- als ich aber die Freiluftdusche sah, nahm es mir buchstäblich den Atem… zum Glück erwies sich diese als Privatdusche…wahrscheinlich von irgendeinem Hippy aus den 60ern! Was mein Herz sofort erwärmte, waren die beiden Hunde. Besonders eine Kopie von Charly…Hoffentlich geht’s ihm […]

Napier

Was für eine Stadt!!! Nach dem Erdbeben 1932, wurde die Stadt im «art-déco Stil innerhalb von 3 Jahren neu aufgebaut. Napier an einem Samstag nach Ladenschluss zu besuchen, ist eine Fehler! Die Fussgängerzone ist einzigartig, farbig, schrill, und doch geschmackvoll mit den architektonischen Glanzlichtern! Auch die Strandpromenade lässt […]